Die jährliche Nebenkostenabrechnung ist für viele Vermieter und Eigentümergemeinschaften eine Pflichtaufgabe – und für Mieter oft ein Streitpunkt. Umso wichtiger ist es, hier sauber und rechtssicher zu arbeiten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Erstellung einer Nebenkostenabrechnung achten müssen, welche typischen Fehler passieren und warum eine professionelle Hausverwaltung Ihnen viel Arbeit abnehmen kann.
Was gehört in die Nebenkostenabrechnung?
Nebenkosten – oft auch „Betriebskosten“ genannt – sind die Kosten, die dem Eigentümer durch den laufenden Betrieb des Hauses entstehen und auf die Mieter umgelegt werden dürfen. Dazu zählen u. a.:
Grundsteuer
Wasser- und Abwasserkosten
Heiz- und Warmwasserkosten
Müllabfuhr, Straßenreinigung
Hausmeisterdienste
Gartenpflege, Gebäudereinigung
Versicherungen (z. B. Gebäudeversicherung)
Nicht umlegbar sind dagegen Verwaltungskosten oder Instandhaltungsrücklagen.
Typische Fehler in der Nebenkostenabrechnung
Viele Abrechnungen enthalten Fehler, die zu Reklamationen oder sogar rechtlichen Auseinandersetzungen führen können. Häufige Probleme sind:
Falsche Umlageschlüssel: z. B. nach Wohnfläche statt Personenzahl oder umgekehrt
Nicht umlegbare Kosten werden abgerechnet: Verwaltung, Reparaturen
Fristen werden nicht eingehalten: Die Abrechnung muss dem Mieter spätestens 12 Monate nach Ende des Abrechnungszeitraums vorliegen
Fehlende oder unklare Belege: Mieter haben ein Recht auf Einsicht in die Abrechnungsunterlagen
So rechnen Sie rechtssicher ab
Prüfen Sie genau, welche Kosten umlagefähig sind
Achten Sie auf den im Mietvertrag vereinbarten Umlageschlüssel
Erstellen Sie eine transparente, nachvollziehbare Abrechnung
Halten Sie die gesetzlichen Fristen unbedingt ein
Bieten Sie bei Fragen Einsicht in die Belege an
Warum lohnt sich die Unterstützung durch eine Hausverwaltung?
Eine erfahrene Hausverwaltung wie die GWB Hausverwaltung kümmert sich zuverlässig um die gesamte Abrechnung:
Erstellung der Nebenkostenabrechnungen
Prüfung der Umlagefähigkeit und der Verträge
Kommunikation mit Mietern bei Rückfragen
Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und Fristen
Damit schützen Sie sich vor teuren Fehlern, sparen Zeit und vermeiden Konflikte.
Fazit: Nebenkostenabrechnung ohne Sorgen
Mit einer professionellen Hausverwaltung an Ihrer Seite wird die Nebenkostenabrechnung zur Routineaufgabe statt zum Stressfaktor. Wir von der GWB Hausverwaltung sorgen dafür, dass alles korrekt, transparent und rechtssicher abläuft.
Kontaktieren Sie uns jetzt – wir übernehmen Ihre Nebenkostenabrechnung und sorgen für zufriedene Mieter und Eigentümer!